
Der vertikale Impulsaustausch ist ein Fachbegriff der Meteorologie. Werden Gebirge oder Waldränder etc. von sich vertikal fortpflanzenden Wellen überströmt, dann neigen sich die entsprechenden Phasenlinien in die entgegengesetzte Richtung. Dadurch wird ein senkrechter Impuls nach unten ausgelöst. In labilen Luftschichten kann dies zu dynamisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertikaler_Impulsaustausch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.